“Nichts ist ungerechter als die gleiche Behandlung von Ungleichen”

(Paul F. Brandwein)

ZENTRUM FÜR BILDUNG & BEGABUNG

– VISION –

Unser Anliegen ist es, junge Menschen bei der Entfaltung ihrer Potentiale zu unterstützen. 

Dieser Prozess erfordert eine individuelle Herangehensweise, denn jeder Mensch ist in seinen Veranlagungen und Potentialen einzigartig. Eine Entfaltung dieser kognitiven, physischen und spirituellen Potentiale ist ein menschliches Grundbedürfnis und soll daher wahrgenommen und gefördert werden. In diesem Sinne bedeutet für uns Gleichberechtigung in der Bildung nicht jedem die gleiche Bildung anzubieten, sondern für jeden einzelnen individuelle entwicklungsfördernde Voraussetzungen zu schaffen. Denn erst in begabenden Umwelten entfalten Menschen ihre Potenziale und werden zu sichtbaren Begabten.  

– LEITBILD –

Eine Ignoranz und Vernachlässigung der menschlichen Potentiale ist insbesondere bei SchülerInnen sehr oft mit Frustration und einer tiefen Unzufriedenheit verbunden. Nur ein ganzheitlicher Ansatz, welcher differenzierte Anforderungen, unterschiedliche Begabungen, Neigungen und gegebenenfalls den Förderbedarf in Erwägung zieht, kann dem entgegenwirken. 

Vor diesem Hintergrund ist es ein wichtiges Anliegen des “Zentrums für Bildung & Begabung” die Selbstverwirklichung von SchülerInnen im Sinne der individuellen Entfaltung ihrer Potentiale und Neigungen zu ermöglichen. Dabei werden die  SchülerInnen in der Entdeckung und Erfahrung ihrer kognitiven, physischen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten eng begleitet und gleichzeitig herausgefordert. Durch diverse Aktivitäten werden SchülerInnen befähigt Selbsterkenntniserfahrungen zu machen, dabei vor allem ihre Stärken zu erkennen und diese eigenständig weiter zu entwickeln. Eine enge Kooperation mit den beteiligten Personen rundum das Umfeld der SchülerInnen (Eltern, Lehrperson, Pädagogen usw.) ist auf diesem Weg ein wichtiger Erfolgsfaktor. 

In all seinen Aktivitäten steht das “Zentrum für Bildung & Begabung” als kompetenter und verlässlicher Partner einer Zusammenarbeit mit allen offen, die den Kummer in sich tragen das “stille Weinen” der SchülerInnen von heute mildern zu wollen und beschreitet Wege auf denen die unsichtbaren Potentiale dieser jungen Menschen zu sichtbaren einzigartigen Früchten heranwachsen.     

Aktivitätsbereiche des “Zentrum für Bildung & Begabung”:

〉Talentkurse zur Begabungs- und Begabtenförderung

〉Trainings zur Legasthenie und Dyskalkulie 

〉Trainings zur Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Teilleistung 

〉Coaching: BegabtenCoaching, LernCoaching, MotivationsCoaching, StudentenCoaching 

〉Vorträge und Workshops 

〉Organisation und Koordination von Wettbewerben   

〉u.v.m.   

UNSER TEAM

Zur Werkzeugleiste springen