Beim BegabtenCoaching werden SchülerInnen in der Entwicklung ihrer Talente individuell begleitet und hin zur Leistungsexzellenz gefördert.
Um die SchülerInnen in ihren persönlichen Lernfortschritten zu fördern wird das Coachingkonzept von mBET plus* herangezogen. Hierbei wird auf Fragestellungen und Anforderungen aus der Begabungs- und Exzellenzförderung eingegangen und förderrelevante Metakompetenzen berücksichtigt.
Folgende Faktoren sind bei der Zielarbeit und Talententwicklung entscheidend: Lern- und Leistungsmotivation, Lernmanagement, Lernumwelten, Ausdauer und Selbstdisziplin, Selbstwirksamkeit sowie Feedback von Coach, Peers und ExpertInnen.
* ist ein Programm, das vom Österreichischen Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) auf Basis theoretischer und praktischer Ansätze sowie Modellvorstellungen der Begabungs- und Expertiseforschung entwickelt wurde.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.